Preise und Öffnungszeiten Wiener Prater

Wiener Prater Preise und Öffnungszeiten

WIENER PRATER
Hier finden Sie die wichtigsten aktuellen Preise und Öffnungszeiten für den Wiener Prater.
Weitere Preisangebote entnehmen Sie bitte aus der offiziellen Wiener Prater Homepage. Den dafür vorgesehen Link finden Sie hier bei den Preisen und Öffnungszeiten am Ende der Seite ganz unten.
Preise und Öffnungszeiten Wiener Prater
Fahrpreise
Praterturm
5,00 Euro
Wildalpenbahn
4,50 Euro
4,50 Euro
Sombrero
3,50 Euro
3,50 Euro
Toboggan
Erwachsene
3,00 Euro
Kinder
Erwachsene
3,00 Euro
Kinder
2,50 Euro
Fahrpreise Geisterbahn
Geisterschloss
Erwachsene
3,50 Euro
Kinder
Kinder
2,50 Euro
Hotel Psycho
5,00 Euro
Jack the Ripper
6,00 Euro
Roter Adler Geisterbahn
Erwachsene
4,50 Euro
Kinder
3,50 Euro
Fahrpreis
Blue Planet
4,00 Euro
Silberbergwerk
3,50 Euro
Wiener Freifallturm
5,00 Euro
Fahrpreise
Prater-Marina
3,00 Euro
Alt Wiener Grottenbahn
2,50 Euro
Blue Planet
4,00 Euro
4,00 Euro
Lilliputbahn
Erwachsene
4,50 Euro
Kinder
2,50 Euro
Wiener Riesenrad
Erwachsene
13,50 Euro
Kinder
3 - 14 Jahre
6,50 Euro
Gruppen ab
15 Personen
12,50 Euro
Schulklassen
pro Kind bis 14 Jahre:
6,00 Euro
pro Kind ab 15 Jahre:
9,00 Euro
pro Kind bis 14 Jahre:
6,00 Euro
pro Kind ab 15 Jahre:
9,00 Euro
Parken
Parkgebühren
für PKW
pro angefangene Stunde
3,00 Euro
pro angefangene Stunde
3,00 Euro
Fahrpreise Coaster
Boomerang
6,00 Euro
Insider
5,00 Euro
Megablitz
4,50 Euro
Super 8
5,00 Euro
Maskerade
5,00 Euro
Maskerade
5,00 Euro
Fahrpreise
Discovery Revolution
5,00 Euro
Black Mamba
5,00 Euro
Space Shot
6,00 Euro
Turbo Booster
5,00 Euro
Tornado
5,00 Euro
Volare
5,00 Euro
5,00 Euro
Fahrpreis
Kinderparadies
1,50 Euro
Alt Wiener Grottenbahn
2,50 Euro
Kinderautobahn
1,50 Euro
Wiener Prater Öffnungszeiten 2025
ACHTUNG EILMELDUNG Stand: 25.02.2025
Am 15.03.2025 startet der Wiener Prater in die neue Saison. Ein Besuch ist ohne Einschränkung möglich. Abenteuer-Freizeitpark.de wünscht Ihnen schon heute ein schönes Freizeitpark-Abenteuer im Park Ihrer Wahl.
Wiener Prater Tickets kaufen hier
WIENER PRATER UND SCHÖNBRUNN
Kaufen Sie hier Ihr Ticket und gehen an der Warteschlange vorbei!
Öffnungszeiten: Wiener Prater
Öffnungszeiten: 11:00 - 24:00 Uhr
Öffnungszeiten: 10:00 - 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: 11:00 - 24:00 Uhr
Öffnungszeiten: 10:00 - 23:00 Uhr
E-Mail an Park
weitere Wiener Prater Informationen
Informationen zum Wiener Prater
Wann öffnet der Wiener Prater?
Die Öffnungszeiten der einzelnen Attraktionen sind sehr unterschiedlich. Da die die meisten Attraktionen bis in der späten Nacht geöffnet haben, sperren diese so gegen 11 Uhr Vormittag auf. Die meisten Gäste gehen ohnedies erst am späten Nachmittag in den Vergnügungspark und verbleiben bis in die Nacht. Bei Dunkelheit verwandelt sich der Vergnügungspark in ein buntes Lichtermeer und versprüht so seine typische Charakteristik.
Was kostet eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad?
Das Wiener Riesenrad ist das Herzstück im Wiener Prater und sollte man als Tourist auf jeden Fall besuchen. Zum Wiener Riesenrad
Das Wiener Riesenrad ist das Herzstück im Wiener Prater und sollte man als Tourist auf jeden Fall besuchen. Zum Wiener Riesenrad
Ab wann öffnet der Wiener Prater?
Wann öffnet der Wiener Prater?
Der Wiener Prater startet ab dem 15. März 2025 in die neue Saison. Die Betreiber der Fahrgeschäfte haben sich sehr viel vorgenommen um Ihnen einen schönen und sicheren Aufenthalt zu garantieren
Gast-Fahrgeschäfte im Wiener Prater 2025:
Olympia Looping:
Der Olympia Looping begeistert seit Jahrzehnten Besucher auf Volksfesten und Jahrmärkten in ganz Europa und war in den letzten Jahren auch Stammgast im Wiener Prater. Die Fahrgäste rauschen durch die fünf olympischen Ringe mit einer Geschwindigkeit von bis zu 80 Km/h.
Dämonium:
Dämonium ist die größte transportable Geisterbahn der Welt. Auf vier Ebenen, modernster Spezialeffekte und atemberaubender Animation zieht das Dämonium BesucherInnen in eine finstere Welt voller unheimlicher Kreaturen, düsterer Kulissen und überraschender Schockmomente.
Anfahrt mit dem Auto
Der Wiener Prater ist im Herzen von Wien im 2. Wiener Gemeindebezirk.
Selbstverständlich können Sie auch mit dem Auto hinfahren. Wir empfehlen Ihnen aber die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen.
Folgende Verkehrslinien bringen Sie ans Ziel:
Bahn-Linie U1 - Station Praterstern
U-Bahn-Linie U2 - Station Praterstern oder Messe-Prater
Schnellbahn S1, S2, S3, S7, S15 - Station Wien Nord
Straßenbahnlinien 0 und 5 - Station Praterstern und die Autobuslinie 80A - Station Praterstern.
Bezahlen:
Fundbüro:
Sollte einmal etwas verloren gehen, so rufen Sie einfach folgende Telefonnummer: +31 (0)77 467 70 50. Der Gästeservice ist auch ein Fundbüro für gefundene oder verlorene Gegenstände.
Sollte einmal etwas verloren gehen, so rufen Sie einfach folgende Telefonnummer: +31 (0)77 467 70 50. Der Gästeservice ist auch ein Fundbüro für gefundene oder verlorene Gegenstände.
Parken:
Parkplatz Prater Waldsteingartenstraße:
Adresse: 1020 Wien, Prater 123 – Waldsteingartenstraße
Öffnungszeiten: Mo bis So 00.00 – 24.00 Uhr
Preis 1. + 2. Stunde € 2,10
weitere Stunde zzgl. € 1,60
Garage Prater-Ausstellungsstraße:
Adresse: Prater 9 / Tiefstraße – Ausstellungsstraße, 1020 Wien
Öffnungszeiten: Mo bis So 00.00 – 24.00 Uhr
Preis 1. Stunde € 2,10
Tagesmaximum € 19,90
Schließfächer:
Gibt es am Haupteingang bei der Unterführung gleich vor dem Calafait-Platz
Gibt es am Haupteingang bei der Unterführung gleich vor dem Calafait-Platz
Jahreskarten:
Sollten Sie den schönen Park vorhaben öfters zu besuchen, dann ist eine Jahreskarte eine sehr ratsame Investition. Der Kauf einer solchen Karte ist bis zu einer halben Stunde vor Parkschließung möglich. Sollten Sie sich für einen Kauf entschließen, so wird Ihnen der Preis von der Tageskarte zurückerstattet. Vergessen Sie auf keinen Fall das Parkplatz-Abo mitzubestellen. Damit können Sie ein ganze Jahr am Parkplatz Parken.
Eintrittspreise - Fahrpreise:
Der Wiener Prater ist seit Kaiser Joseph II für alle Besucher zugänglich. Es wird hier auch kein Eintrittspreis verlangt. Die einzelnen Fahrpreise können Sie im Fenster (Kassa) des jeweiligen Fahrgeschäftes entnehmen.
Wir haben Ihnen ein paar Preise angeführt. Da es sehr viele Unternehmer im Prater gibt, können die Preise etwas variieren. Deshalb sind die oben angegebenen Preise ohne Gewähr. Seit 2008 gibt es eine Pratercard damit können Sie noch mehr Geld sparen.
Gäste mit Handicap:
Der Wien-Klassiker, eine Fahrt mit dem Riesenrad im Prater, ist barrierfrei möglich. So kann man in zwei Riesenradwaggons für überbreite Rollstühle den berühmten Panoramablick auf die Stadt aus 65 Metern Höhe genießen.
Hunde:
Die Mitnahme von Hunden an der Leine ist erlaubt.
Alters- und Größenbeschränkung
Sind Hunde erlaubt?
Tickets jetzt online kaufen
Ticket jetzt ohne Anstehen kaufen.
Wiener Riesenrad:
Eine Reise mit dem Wiener Riesenrad sollte man sich nicht entgehen lassen. ----------------------------------------
Madame Tussauds
Begegnen Sie Promis und Ikonen der Geschichte.
Begegnen Sie Promis und Ikonen der Geschichte.
--------------------------------------------------------
Schloss Schönbrunn
Kaufen Sie gleich Tickets für das Schloss Schönbrunn & Gärten. Eine geführte Tour mit Skip-The-Line Zugang. Verzichten Sie auf das lange Anstehen und buchen Sie jetzt.
Kaufen Sie gleich Tickets für das Schloss Schönbrunn & Gärten. Eine geführte Tour mit Skip-The-Line Zugang. Verzichten Sie auf das lange Anstehen und buchen Sie jetzt.
Attraktionen
Wiener Looping ab Frühjahr 2025
Die gsengte Sau
WildwasserbahnWiener Riesenrad
Prater Marina
Prater Marina
Lilliputbahn
Praterturm
Praterturm
Wilde Maus
Boomerang
Wildalpenbahn
Geisterbahn Roter Adler
Hochschaubahn
Toboggan
Attraktionen
Magischer Rotor
Fuch der Piraten
Roller Ball CoasterAlt Wiener Grottenbahn
Black Mamba
Blumenrad
Blumenrad
Volare
Turbo Booster
Megablitz
Megablitz
Jack the Ripper
Blue Planet
Sombrero
Große Geisterbahn
Attraktionen
Vienne Flight
Wiener Freifallturm
Spectacolo Clown
Eisberg
SpassiliskEisberg
Zug des Manitu
Speedfire
Speedfire
Joker
Calafatis Magischer Rotor
Hotel Psycho
Maskerade
Discovery Revolution
Monza Kinderautobahn