Europa-Park - High Diving Show

Noch bis zum 14 September dürfen sich die Besucher des Europa-Park auf einen sommerlich-frischen Nervenkitzel freuen: Tollkühne Sprünge aus bis zu 25 Metern Höhe sind das Highlight der High Diving Show „Mistério do Oceano:“, in der acht Athleten die Zuschauer mit außergewöhnlichen Stunts im Portugiesischen Themenbereich begeistern. Mehrmals täglich präsentieren die Extremsportler klassische Kopf- und atemberaubende Synchronsprünge und überraschen das Publikum zudem mit zahlreichen komödiantischen Einlagen.

Tollkühne Sprünge aus bis zu 25 Metern Höhe.
Copyright: © Europa-Park
In spektakulärer Höhe breiten die Artisten aus Frankreich, Bulgarien, der Ukraine und Mexiko langsam ihre Arme aus, um sich auf den riskanten Sprung in ein nur 3,20 Meter tiefes Becken vorzubereiten. Von unten starrt das Publikum gebannt nach oben. Spannung liegt in der Luft. Die Zuschauer halten den Atem an. Und dann – der Absprung! Mit einem Salto stürzen sie sich in die Tiefe. Was für die Besucher atemberaubend wirkt, ist für die Springer Passion. Die Extrem- und Synchronsprünge überzeugen nicht nur durch Virtuosität, ausgefeilte Techniken des Turmspringens und absolute Perfektion, sie sind zudem in eine fantasievolle Erzählung verpackt, die die gesamte Familie gleichermaßen in ihren Bann zieht. Mit der High Diving Show „Mistério do Oceano“ garantiert der Europa-Park noch bis zum 14. September 2025 mehrmals täglich spritzig-nassen Nervenkitzel im Portugiesischen Themenbereich.
Europa-Park präsentiert den „Art-Boulevard“
Bis zum 12. Oktober präsentiert der Europa-Park mit dem „Art-Boulevard“ kleine und große Künstler, die im Rahmen des „Art-Contest“ ihre Vorfreude auf die Jubiläumssaison unter dem Motto „Zeigt uns Eure schönsten Momente aus 50 Jahre Europa-Park" zum Ausdruck gebracht haben. Jedes Werk erzählt eine individuelle Geschichte und spiegelt die Vielfalt und Liebe der Gäste rund um Deutschlands größten Freizeitpark wider.
Mehr als 780 Beiträge aus aller Welt – unter anderem aus Frankreich, Spanien, England, Indonesien und den USA – wurden eingereicht, um die Jubiläumssaison des Europa-Park künstlerisch einzufangen. Eine Fachjury um Ann-Kathrin Mack, geschäftsführende Gesellschafterin Europa-Park, und Katja Mack, Founder & Head of TALENT ACADEMY, wählte vier Award-Gewinner und 46 weitere beeindruckende Exponate für die Ausstellung aus. Ein Gremium der offiziellen Europa-Park Fanclubs aus Deutschland und Frankreich wählten zusätzlich einen fünften Award-Gewinner aus. Für eine große Überraschung sorgte der „JUNIOR CLUB“-Sonderpreis, der an eine der jüngsten Einsendungen verliehen wurde.
Ann-Kathrin Mack über die Exponate: „Die vielen verschiedenen Ideen und die durchdachte Umsetzung der Kunstwerke beeindrucken mich sehr. Die Liebe zum Detail, die man im gesamten Europa-Park Erlebnis-Resort findet, spiegelt sich in jeder einzelnen Einreichung perfekt wider.“ Auch Katja Mack ist fasziniert: „Die Kreativität und das außergewöhnliche Talent jedes Teilnehmers ist inspirierend. Dies machte die Auswahl der Gewinner zu keiner leichten Aufgabe. Wir von der TALENT ACADEMY sind glücklich und sehr stolz diese wunderbare Ausstellung präsentieren zu dürfen.“
Die Ausstellung ist kreativ, bunt und emotional und lädt die Gäste dazu ein, die faszinierenden Werke von kleinen und großen Künstlern hautnah zu erleben. Von farbenfrohen Gemälden bis zu beeindruckenden Modellen – die Ausstellung zeigt die atemberaubende Vielfalt und die grenzenlose Fantasie, die den Europa-Park und seine Besucher ausmachen.
Die Ausstellung ist ab sofort für Besucher geöffnet und kann bis zum 12. Oktober 2025 bestaunt werden. Der Eintritt ist im regulären Ticket des Europa-Park enthalten.
Bildquelle: Europa-Park
Bildquelle: Europa-Park