Preise und Öffnungszeiten Haus des Meeres Wien

Haus des Meeres Preise und Öffnungszeiten

HAUS DES MEERES WIEN
Hier finden Sie die wichtigsten aktuellen Preise und Öffnungszeiten für das Haus des Meeres.
Weitere Preisangebote entnehmen Sie bitte aus der offiziellen Haus des Meeres Homepage. Den dafür vorgesehen Link finden Sie hier bei den Preisen und Öffnungszeiten am Ende der Seite ganz unten.
Kontakt mit Freizeitpark
HAUS DES MEERES
Fritz-Grünbaum-Platz 1
1060 Wien
Tel +43 1 587 14 17
Fax +43 1 586 06 17
Preise und Öffnungszeiten Haus des Meeres 2025
Tageskarte
Gäste:
ab 120 cm
22,90 Euro
22,90 Euro
Kinder
6 bis 15 Jahre
9,80 Euro
Kleinkinder
3 bis 5 Jahre
6,50 Euro
3 bis 5 Jahre
6,50 Euro
Jahreskarte
Erwachsene
45,00 Euro
Kinder
von 3 bis 15 Jahre
22,00 Euro
Tageskarte
Tageskarte Student
bis einschl. 27. Jahre
mit Ausweis
mit Ausweis
Ticket gültig: Mo-Fr, ausgenommen Feiertage
16,40 Euro
Tageskarte Schüler
Ab 16 Jahre
mit Ausweis
16,40 Euro
16,40 Euro
Seniorengruppenkarte
Montag & Dienstag. Seniorengruppen
ab 15 Personen erhalten zusätzlich auf den ermäßigten Tarif noch einmal -20% Rabatt.
Tageskarte
Seniorenticket ab 64
Ticket gültig: Mo. und Di. ausgenommen Feiertage,
gegen Vorlage des Ausweises
an der Ticketkassa
gegen Vorlage des Ausweises
an der Ticketkassa
16,40 Euro
Grundwehrdiener
und Zivildiener
und Zivildiener
21,90 Euro
Kindergeburtstag
Mindestens
8 Kinder
mit Anmeldung
21,90 Euro
pro Kind
Haus des Meeres Öffnungszeiten 2025
Aktueller Stand: 29.01.2025
Ein Besuch im Haus des Meeres Wien ist wieder ohne Einschränkungen möglich. Abenteuer-Freizeitpark.de wünscht Ihnen schon heute ein schönes Freizeitpark-Abenteuer im Park Ihrer Wahl.
weitere Haus des Meeres Informationen
Informationen zum Haus des Meeres
Füttern der Tiere:
Bitte füttern Sie die Tiere nicht. Kaugummi, Chips, Reis-Maiswafferl, Süßigkeiten, etc. gehören zudem nicht zur natürlichen Kost der Tiere und können zu ernsthaften Erkrankungen oder im schlimmsten Fall zum Tod führen!
Führungen
Führungen gibt es für Gruppen ab ca. 20 Personen – egal ob Schulklassen, Seniorengruppen, etc. Zu bezahlen ist der Eintritt, die Führung selbst ist kostenlos! Führungstermine sind bitte ausschließlich unter 0664/544 08 20 telefonisch zu vereinbaren.
Gruppenticket und Jahreskarten
Gruppenticket:
Gruppentickets im herkömmlichen Sinn gibt es leider nicht. Für Gruppen gilt: pro 10 zahlenden BesucherInnen hat eine Person kostenlosen Eintritt (gilt für Schulklasse, Reisegruppen, etc.)
Das Haus des Meeres ist rein privat und gemeinnützig und es erhält keinerlei finanzielle Unterstützungen oder Subventionen. Alles wird aus den Eintrittseinnahmen bestreiten. Aus diesem Grund ist es für das Haus schwer, viele Vergünstigungen zu gewähren. Man versucht jedoch mit verschiedenen Angeboten, für jeden einen schönen Besuch zu ermöglichen z.B. gibt es günstige Jahreskarten oder Seniorenermäßigungen für Gruppen Mo & Di, etc
Jahreskarten:
Die Jahreskarte ist jeweils von Mo. bis Fr. gültig.
Jahreskarten sind ausschließlich personengebunden und können nicht weitergegeben werden. Das ist auch der Grund, warum um die Angabe eines Geburtsdatums gebeten wird – so ist kein Foto auf der Jahreskarte notwendig. Wir bitten Sie herzlich darum, bei Ihrem Besuch kurz Ihre Jahreskarte und einen Lichtbildausweis an der Ticketkassa vorzuzeigen. So ist können die MitarbeiterInnen eine Kontrolle durchführen. Leider kam es in den letzten Jahren häufig zu missbräuchlicher Verwendung, Karten wurden an Bekannte/Verwandte weitergeben, aus diesem Grund bittet das Haus um Verständnis, wenn stichprobenartig kontrolliert wird, ob Sie auch wirklich der/die Besitzerin der Jahreskarte sind.
Gäste mit besonderen Bedürfnissen
Rollstuhlfahrer kommen mit dem Aufzug in jedes Stockwerk und auch auf die Terrassen. Das Tropenhaus ist zwar zweistöckig – Sie können es jedoch von beiden Seiten (2. und 4. OG) begehen und so entgeht Ihnen nichts!
Pro Rollstuhlfahrer hat eine Begleitperson kostenlosen Eintritt ins Haus des Meeres. Sie können jedes Stockwerk mit dem Aufzug erreichen.
Leider können aufgrund behördlicher Vorschriften - aus Sicherheitsgründen - nicht mehr als 3 RollstuhlfahrerInnen gleichzeitig die Ausstellung besuchen.
Anfahrt mit dem Auto
Das Haus des Meeres ist im Herzen von Wien im 6. Wiener Bezirk.
Selbstverständlich können Sie auch mit dem Auto hinfahren. Wir empfehlen Ihnen aber die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen.
Folgende Verkehrslinien bringen Sie ans Ziel:
Autobuslinien 13 A, 14 A bzw. 57A (jeweils Station Haus des Meeres) oder mit der U3 (Station U3 Neubaugasse).
Wenn Sie mit dem Auto kommen, so gibt es ganz in der Nähe, in der Windmühlgasse, eine Wipark-Parkgarage. Besucher des Haus des Meeres parken dort zu einem vergünstigten Tarif. Besucher erhalten an der Ticketkassa im Haus des Meeres eine Ermäßigungskarte.
Sind Hunde erlaubt?
Kindergeburtstag im Haus des Meeres
Bis zu 10 Kinder können von Montag bis Freitag (ausgenommen Ferien, Feiertage und Fenstertage) an der Kindergeburtstagsführung teilnehmen.
Es gibt zwei Kindergeburtstagsführungen pro Tag (bei der Buchung je nach Terminverfügbarkeit wählbar): 14:30–15:30 Uhr und 16:00–17:00 Uhr.
Bitte finden Sie sich, je nach gebuchter Uhrzeit, bereits um 14:20 bzw. 15:50 Uhr in der Ebene EG ein, damit die Feier pünktlich beginnen kann.
Die Kindergeburtstagsführung kostet 200 Euro.
Im Kombipacket mit dem Tortenpackage im Café Sharky kostet die Führung 190 Euro und das Tortenpackage im Café Sharky 60 Euro, insgesamt also 250 Euro. Die Bezahlung der Führung erfolgt an der Kassa, und das Tortenpackage ist direkt im Café Sharky zu bezahlen.
Zwei erwachsene Begleitpersonen sind frei und müssen während der Führung als Ansprechpersonen anwesend sein. Alle weiteren Begleitpersonen müssen an der Ticketkassa den Tageseintritt bezahlen, sofern sie keine gültige Jahreskarte für unser Haus besitzen. Maximal können vier Erwachsene an der Führung teilnehmen. Weitere Begleitpersonen können während der Führung gerne den Rest unseres Hauses erkunden.
Mehr Informationen und Anfragebogen finden Sie unter: Klick hier
Fütterungen:
Fütterungen:
An gewissen Tagen können Sie bei der Fütterung der Tiere dabei sein.
Haifischfütterung:
Montag 10:30 Uhr & Mittwoch 15:00 Uhr & Freitag 15:30 Uhr
Piranhas:
Piranhafütterung - immer Dienstag 15:00 Uhr
Gavialfütterung:
Montag 10:30 Uhr & Mittwoch 15:00 Uhr & Freitag 15:30 Uhr
Piranhas:
Piranhafütterung - immer Dienstag 15:00 Uhr
Gavialfütterung:
Jeweils Samstag um 09:30 Uhr
Reptilienfütterung:
Reptilienfütterung:
Jeweils Donnerstag 19:00 Uhr & Sonntag 10:00 Uhr
Haitauchen:
Donnerstag 18:00 Uhr
Haitauchen:
Donnerstag 18:00 Uhr
Hunde:
Die Mitnahme von Hunden und anderen Haustieren ist leider nicht erlaubt.
Attraktionen
Katzenhaie
Spinnen
Krabben
Krabben
Seesterne
Kraken
Kraken
Chinesischer Riesensalamaner
Schwarz und Weißspitzhaie
Gila-Krustenechsen
Tropischen Vögel
Flughunde
SchraubensabeIIe
Attraktionen
Weissbuschaffen
Diskusfische
Diskusfische
Seeigel
Seepferdchen
Seepferdchen
Clownfische
Hundsfische
Pfeilgiftfrösche
Pfeilgiftfrösche
Breitschwanzkaiman
Lisztaffen
Klapperschlangen
Hundshaie
Attraktionen
Schützenfische
Sumpfkrokodil
SeespinnenSumpfkrokodil
Chamälions
Tintenfisch
Piranhas
Tintenfisch
Piranhas
Seewalzen
Quallen
Buntleguan
Fauchschabe
Gespenstschrecken uvm.